Zwei Umzugshelfer bereiten ein Klavier für einen Klaviertransport vor.

Klaviertransport-Kosten: Was Sie wirklich wissen müssen

Ein Klaviertransport bringt unter anderem wegen des hohen Gewichts, der Sperrigkeit und der Empfindlichkeit des Klaviers besondere Herausforderungen mit sich. In unserem Praxisratgeber nennen wir Ihnen wichtige Kostenfaktoren eines Klaviertransports und mit welchen Transportkosten Sie im Durchschnitt rechnen müssen. Weiterhin erfahren Sie, wie ein Klaviertransport abläuft, nach welchen Kriterien Sie ein seriöses Umzugsunternehmen auswählen sollten und wie Sie einfach und schnell Angebote geeigneter Unternehmen anfordern können.

Welche Einflussfaktoren bestimmen die Kosten eines Klaviertransports?

Bevor wir Ihnen konkrete Durchschnittspreise und Kostenbeispiele für den Klaviertransport nennen, listen wir Ihnen nachfolgend einige wichtige Kostenfaktoren auf:

Grundpreis: Viele Umzugsunternehmen berechnen einen Grundpreis von ca. 85 – 150 Euro für Klavierumzüge.

Entfernung: Je höher die Entfernung zwischen den Umzugsorten ist, desto höher ist in der Regel auch der Transportpreis. Pro Kilometer werden von Umzugsunternehmen oft ca. 1 – 2 Euro zusätzlich berechnet. Dies gilt besonders bei Ferntransporten.

Personalaufwand: Der Transport eines Klaviers erfordert unter anderem aufgrund seines hohen Gewichts oft mehr Personal als ein „normaler” Umzug. Dies treibt die Kosten nach oben.

Stockwerke und Zugänglichkeit: Ein Klavierumzug aus einem leicht zugänglichen Erdgeschoss ist weniger aufwendig als ein Umzug aus einer engen Wohnung im 3. oder 4. Stock ohne einen ausreichend großen Fahrstuhl mit entsprechender Traglast. Oft werden deshalb Etagenzuschläge berechnet, die etwa zwischen 30 und 100 Euro pro Stockwerk liegen können (abhängig von Größe und Gewicht des Klaviers/Flügels).

Spezialausrüstung: Unter Umständen sind auch ein Kran oder eine spezielle Hebebühne nötig, um das Klavier über ein großes Fenster abzutransportieren. Dies kann hohe Extrakosten verursachen.

Klaviertyp: Ein normales Klavier ist oft einfacher zu transportieren als ein Flügel, der durch seine Sperrigkeit und das höhere Gewicht einen erhöhten Transportaufwand verursacht.

Empfindlichkeit: Klaviere und Flügel sind empfindlich (z. B. Klaviersaiten, Lack). Dies erfordert eine besonders hohe Sorgfalt beim Transport und erhöht die Umzugskosten.

Zusatzleistungen: Demontage (ca. 75 – 200 Euro) und Verpackung (ca. 90 – 200 Euro), spezielle Sicherung, Versicherung (oft abhängig vom Wert des Instruments), Einrichtung von Halteverbotszone für Transportfahrzeug, Stimmservice nach Transport, Zollabwicklung (z. B. bei Transport außerhalb EU), Zwischenlagerung.

Eilzuschläge: Ist der Klavierumzug besonders eilig, werden oft Zuschläge berechnet.

Was kostet ein Klaviertransport? Konkrete Preisbeispiele

Die folgenden Kostenbeispiele basieren auf der Bildung von Mittel- bzw. Durchschnittswerten verschiedener Quellen bzw. Umzugsunternehmen und können lediglich eine grobe Orientierung bieten:

Klavier, Umzug im Nahbereich mit guter Zugänglichkeit: 150 – 500 Euro

Klavier, Umzug im Nahbereich mit erschwerter Zugänglichkeit (mehrere Stockwerke etc.): 250 – 650 Euro

Flügel, Umzug im Nahbereich: 350 – 850 Euro

Klavier- oder Flügelumzug über größere Entfernungen: ab ca. 600 Euro

Wichtig: Mehrere Angebote für Klaviertransport vergleichen!

Um sich für das am besten passende Angebot zu entscheiden, sollten Sie möglichst von mehreren Unternehmen Angebote für einen Klaviertransport einholen. Da dies oft mühsam und zeitaufwendig sein kann, empfehlen wir Ihnen einfach das folgende Formular auszufüllen. So erhalten Sie Klaviertransport-Angebote mehrerer Umzugsunternehmen, die Ihre gewünschten Leistungen erbringen können

Bitte Auszugsadresse auswählen

Bitte Auszugsdatum angeben

Bitte Quadratmeter angeben

Bitte Einzugsadresse auswählen

Bitte E-Mail-Adresse angeben

Seite 1 von 2

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, um fortzufahren.

Ist ein Klavierumzug teurer als ein „normaler” Umzug?

In der Regel ist ein Klavierumzug im Vergleich zu einem „normalen” Umzug mit gleichem Transportvolumen teurer. Gründe hierfür sind unter anderem das hohe Gewicht des Klaviers, die Sperrigkeit und die hohe Empfindlichkeit. Ein weiterer treibender Kostenfaktor ist die bereits genannte mitunter benötigte spezielle Transportausrüstung.

Grundsätzlich lassen sich allerdings die Kosten für einen Klavierumzug mit den Kosten eines „normalen” Umzugs nur schwer vergleichen, da bei letzterem ja in der Regel nicht nur ein großes Einrichtungs- bzw. Möbelstück zu transportieren ist. Die folgenden Ratgeber enthalten jedoch neben vielen weiteren nützlichen Infos auch konkrete Kostenbeispiele für Umzüge innerhalb Deutschlands und in das Ausland:

Wie läuft ein professioneller Klaviertransport ab?

Nachfolgend haben wir Ihnen den groben Ablauf eines Klaviertransports inklusive Vorbereitungsphase aufgelistet:

1.

Kontaktaufnahme/Angebotserstellung Umzugsunternehmen: Haben Sie geeignete Umzugsunternehmen ausfindig gemacht, können Sie diese um die Erstellung eines Angebots bitten.

2.

Besichtigung vor Ort: Einige Umzugsunternehmen möchten sich vor dem eigentlichen Umzug oder vor der Erstellung eines Angebots ein genaues Bild der örtlichen Gegebenheiten machen. Dabei werden unter anderem Türen, Treppenhäuser und Fahrstühle vermessen.

3.

Vorbereitung des Transports: Damit Klavier oder Flügel den Transport unbeschadet überstehen, werden zum Beispiel Beine demontiert und eine sichere, schützende Verpackung vorgenommen.

4.

Transport im Gebäude: Für den Transport im Gebäude werden unter anderem spezielle (gepolsterte) Klaviertragegurte und Rollwagen verwendet. Falls erforderlich, kommt auch ein Kran zum Einsatz. Um ein Klavier einfacher über Treppen zu transportieren, verwenden einige Umzugsunternehmen einen Treppensteiger – teilweise ebenso Pianoplan genannt. Dieser ist mit einem elektrischen Antrieb und einer hydraulischen Hebevorrichtung ausgestattet. Auf dem Treppensteiger wird das Klavier in einem stabilen Rahmen platziert.

5.

Verladen: Zum Verladen in das Fahrzeug kommen oft Hebebühnen (häufig am Fahrzeug vorhanden) zum Einsatz.

6.

Ladungssicherung: Klaviere und Flügel müssen für den Transport mit Spanngurten, Antirutschmatten etc. gesichert werden. Einige Fahrzeuge verfügen auch über spezielle Befestigungssysteme für Klaviere und Flügel.

7.

Transport: Je nach Entfernung müssen für den eigentlichen Transport gesetzlich vorgeschriebene Pausenzeiten für die Fahrer eingeplant werden. Bei Umzügen ins Ausland sind teilweise auch Zollformalitäten nötig. Zum Transport werden von einigen Umzugsunternehmen Fahrzeuge mit Luftfederung und Laderaumheizung verwendet. Dies schont das Klavier.

8.

Abladen/Aufbau: Am Zielort müssen Klavier oder Flügel wieder mit den bereits genannten Hilfsmitteln entladen und innerhalb des Gebäudes transportiert werden. Anschließend wird die Verpackung entfernt und demontierte Teile werden wieder installiert.

9.

Nachstimmen: Wurde eine Stimmung bzw. Nachstimmung des Klaviers als Zusatzleistung gebucht, erfolgt diese in einem letzten Schritt. Eine Stimmung kann nach einem Transport notwendig sein, da sich Klaviere durch Erschütterungen beim Transport und/oder Schwankungen bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit verstimmen können.

Wann kann man ein Klavier selber transportieren und wann sollte man lieber Profis beauftragen?

Um Kosten zu sparen, überlegen Sie vielleicht, einen Piano-Transport selbst mit einigen Helfern ohne professionelle Hilfe durchzuführen.

Unter diesen Voraussetzungen kann ein Klavierumzug in „Eigenregie” möglich bzw. vorteilhaft sein:

Die erwartete Kostenersparnis ist auch im Vergleich zum Aufwand ein entscheidender Faktor.

Das Klavier hat kein besonders hohes Gewicht.

Es stehen genügend kräftige und erfahrene Helfer zur Verfügung.

Entsprechende Transportmittel und Transporthilfsmittel wie Transportfahrzeug, Tragegurte, Hebebühne etc. sind vorhanden oder können günstig gemietet werden.

Treppen, Treppenhaus, Flure, Türen etc. sind problemlos begehbar und ausreichend dimensioniert.

Zu den Nachteilen eines selbst durchgeführten Klavierumzugs zählen unter anderem:

Es stehen nicht genügend Helfer zur Verfügung.

Klavier/Flügel sind besonders schwer oder sperrig.

Der Wert von Klavier/Flügel ist hoch, sodass eine Versicherung durch das Umzugsunternehmen für Transportschäden vorteilhaft wäre.

Der Zugang zum Klavier ist erschwert, Treppenhäuser, Flure etc. sind eng und verwinkelt und erfordern spezielle Transporttechniken.

Es wird teure und nur von Fachkräften zu handhabende Technik wie ein Kran benötigt.

Größe bzw. Gewicht des Transportfahrzeugs erfordern eine erweiterte, nicht vorhandene, Führerscheinklasse (z. B. C1).

Checkliste: Auswahl geeignetes Unternehmen für Klaviertransport

Z

Spezialisierung und Erfahrung: Das Unternehmen sollte bereits mehrfach Klaviere oder Flügel transportiert haben, da Klaviertransporte spezielle Kenntnisse und Ausrüstung erfordern.

Z

Erfahrenes Personal: Das Personal des Unternehmens sollte Erfahrung im Umgang mit Klavieren bzw. Flügeln haben.

Z

Geeignete Transportmittel: Wie bereits erwähnt, ist der Transport von empfindlichen Klavieren und Flügeln in speziellen Fahrzeugen (z. B. Luftfederung, Laderaumheizung) vorteilhaft.

Z

Besichtigung vor Ort: Besonders bei schwieriger Zugänglichkeit sollte die Bereitschaft zur Vor-Ort-Besichtigung vorhanden sein.

Z

Transparente Preise: Die Kostenaufstellung des Unternehmens sollte transparent und nachvollziehbar sein.

Z

Versicherungsschutz: Das Unternehmen sollte gegen Transportschäden versichert sein bzw. gesonderte Versicherungen als Zusatzleistung anbieten.

Z

Kundenservice/Verlässlichkeit: Für die Transportplanung sollte ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Termine und Absprachen müssen eingehalten werden.

Z

Zusatzleistungen: Es sollten Zusatzleistungen wie die Möglichkeit zur Zwischenlagerung, Stimmung des Klaviers etc. angeboten werden – falls diese benötigt werden.

Z

Bewertungen/Erfahrungsberichte: Bewertungen und Erfahrungsberichte im Internet sowie „Mund-zu-Mund-Propaganda” können weitere wichtige Kriterien bei der Auswahl eines geeigneten Anbieters sein.

Häufige Fragen (FAQs) Klaviertransport

Wie hoch sind die typischen Kosten für einen Klaviertransport in Deutschland?

Diese Frage lässt sich aufgrund der zahlreichen Kostenfaktoren nur schwer pauschal beantworten. Für einen Klaviertransport im Nahbereich mit guter Zugänglichkeit sollten Sie etwa mit 150 – 500 Euro rechnen. Bei erschwerter Zugänglichkeit kann mit etwa 250 – 650 Euro kalkuliert werden. Ein Klavier- bzw. Flügelumzug über größere Entfernungen kostet ab ca. 600 Euro.

Erfordert ein Klaviertransport spezielle Ausrüstung?

Ob Spezialausrüstung benötigt wird, hängt unter anderem von den örtlichen Gegebenheiten (Treppen, Fahrstuhl, Breite der Türen etc.) ab. In der Regel sind aber zumindest Klaviertragegurte und ein ausreichend großes Transportfahrzeug erforderlich.

Kann ich ein Klavier selbst transportieren?

Dies hängt unter anderem von der verfügbaren Ausrüstung (Tragegurte, Transportfahrzeug), den örtlichen Gegebenheiten und der Beschaffenheit (Gewicht, Größe) von Klavier bzw. Flügel ab. Zudem müssen natürlich kräftige und erfahrene Helfer zur Verfügung stehen. In der Regel sind Klaviertransporte auch wegen der erhöhten Verletzungsgefahr für ungeschulte Helfer (teilweise ernsthafte rechtliche und finanzielle Folgen möglich) in Profihand besser aufgehoben.

Jetzt Angebote von Umzugsunternehmen für Ihren Klaviertransport erhalten und vergleichen!

Die Kosten für einen Klavier- oder Flügeltransport können je nach Umzugsunternehmen sehr unterschiedlich sein. Um Angebote verschiedener, geeigneter Unternehmen für den Transport Ihres wertvollen Instruments zu erhalten, füllen Sie einfach das folgende Formular aus:

Bitte Auszugsadresse auswählen

Bitte Auszugsdatum angeben

Bitte Quadratmeter angeben

Bitte Einzugsadresse auswählen

Bitte E-Mail-Adresse angeben

Seite 1 von 2

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, um fortzufahren.

Haftungsausschluss

Die Informationen in diesem Artikel basieren auf unserer langjährigen Erfahrung in der Umzugsbranche oder wurden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der genannten Informationen können wir jedoch nicht garantieren.